Vielleicht ist Ihnen in letzter Zeit aufgefallen, dass mit ihrem Kind etwas nicht stimmt.
Vielleicht haben aber auch Erzieher*innen oder Lehrer*innen Sie darauf aufmerksam aufmerksam gemacht, dass Ihr Kind sich verändert hat.
Vielleicht gab es eine schwierige Phase in der Familie und Sie wünschen Ihrem Kind eine neutrale Person, die es in seinen Sorgen begleitet und Sie als Eltern diesbezüglich beraten kann.
Wenn Sie therapeutische Unterstützung für Ihr Kind in Anspruch nehmen möchten, vereinbaren Sie gerne telefonisch einen Termin für ein Erstgespräch und dann schauen wir gemeinsam, wie es weitergeht. Hier erreichen Sie mich: Anfahrt und Kontakt.
Meine Praxis bietet viel Platz für wilde und ruhige Spiele, Rückzug und kreativen Ausdruck. Neben einer Werkbank und einer Malwand, stehen eine Ruheecke, zahlreiche Spielmaterialien, ein Sandspielkasten und eine Auswahl besonderer Kinderbücher zur Verfügung.
Vor meiner Niederlassung als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hude, war ich als fallführende Psychotherapeutin in der Kinder- und Jugendlichenpsychiatrie, -psychotherapie und – psychosomatik im Klinikum Bremen- Ost tätig. Zuvor habe ich zehn Jahre lang als Kunsttherapeutin/-pädagogin künstlerische Projekte mit Kindern in Kooperation mit Grundschulen und Kindertagesstätten durchgeführt.